ich möchte nicht versäumen, mal eben ein freundliches Hallo in die Runde zu werfen, auch wenn ich das ungute Gefühl habe, das dieses Forum von den paar angemeldeten Mitgliedern schon lange nicht mehr genutzt wird [hmm]
Hallo Micha Also ich schaue häufig nochmal ins Forum, obwohl leider meistens nix drin steht.Würde mich aber freuen, wenn mann es irgendwie beleben könnte. Schließlich sind wir ja doch ein nettes Trüppchen auf dem Platz. Bin übrigens morgen ab ca 13:00 h auf dem Platz, wenn Wetter ist. Gruß Uli
am Platz bin ich eher selten mal, meisst nur dann, wenn ich mit meinem 6-Zylinder Eisenhaufen ne' Runde gedreht und zufällig was in der Luft rumgeister sehe, wenn's mich durch Eisberger Feld getrieben hat ;)
Das ist halt das Problem: Wenn Wedder is, juckt die linke Hand meisst mehr als die Daumen ^^
Ansonsten bin ich ja kein Mitglied in eurem e.V. und treibe mich daher auch nicht ungebeten auf eurem Platz rum, schon gar nicht mit RC; gehört sich nicht.
Na wie dem auch sei. Wäre nett, wenn hier etwas mehr leben rein kommt. Das dieses lokale Forum keinen Durchsatz wie die überregionalen Foren generieren kann, ist wohl jedem klar, aber vor sich hin rotten muss es ja nun auch nicht...
... so, und nun baue ich noch den zweiten GY240 auf 401 um und dann ist Schicht für heute, bevor meine Zicken gnatschig werden ;)
Stimmt: Hier ist wirklich nicht viel los [naja, eigentlich noch nicht mnal wenig... ). Man müsste wohl schon attraktive Inhalte bieten, damit wenigstens ein paar Kollegen regelmäßig mal reinschauen. Mit der Webcam hat's ja leider nicht geklappt, aber ein paar kleine Ideen für unsere Webseite hab ich noch. Ob sich dadurch aber auch das Forum belebt, erscheint mir doch fraglich. Aber was soll's? Dafür ist wenigstens der Flugplatz prima.
Genau, es sollte eine Webcam am Platz montiert werden, damit man von Zuhause aus sehen kann, was auf dem Platz los ist. Nicht zuletzt hatte ich mir eine Abnahme des ständigen Vandalismus auf dem Platz durch die Anwesenheit der Kamera versprochen und eine Belebung unserer Webseite durch die Webcam. Leider wurde erst kurz vor der Errichtung von einzelnen Mitgliedern Ablehnung in der Art geäußert, man würde sich durch eine Webcam beobachtet fühlen. Als ich dann noch drauf kam, dass für den Mast zur Montage der unvermeidlichen Solarpanele auch noch eine Baugenehmigung notwendig ist - die vom Bauamt aber nicht erteilt würde - war das Projekt dann leider gestorben. Schade, aber so kann's gehen.
Manchmal verblüfft mich das schon enorm, wie die Leute mit ihren GPS- gestützten Smartphones eine Trackingspur bis in ihr eigenes Schlafzimmer ziehen, sich bei Facebook & Co. datentechnisch entblättern und ganz nebenbei auch noch von diversesten Überwachungskameras in Stadt und Land beäugen lassen, aber auf der anderen Seite eine solche Initiative platzen lassen, weil sie sich beobachtet fühlen... Sorry wenn ich jetzt wem auf die Füße trete, aber paradoxer geht's kaum noch ^^
Die Sache mit der Bauaufsicht ist dagegen schon eine andere Nummer. Da wir gerade selber gegen die Bauaufsicht des LK Hameln klagen, kenne ich mich zwischenzeitlich notgedrungen ganz gut damit aus. Frage ist, auf welcher Basis die Ablehnung erfolgte. Denn letztlich ist ein Mast, z.B. zwischen eure Tannen gebaut, damit die Zellen in der Sonne braten können, weder ein Eingriff in den ggf. angeführten Landschaftsschutz, noch in irgend einer anderen Art und Weise dem Landschafts- und Umweltschutz abträglich. Immerhin befinden sich in direkter Nachbarschaft erst vor ein paar Jahren problemlos genemigte Bauten, die weder unauffällig, gescheige denn klein sind ...
BTW: Eine mobile Anlage bedarf keiner Baugenemigung, wobei man die Bezeichnung "mobil" ziemlich quetschen und dehnen kann ;)
Für die Module u.s.w. hätte ich schon Verwendung, aber da niemand einen 50-jährigen Entwicklungselektroniker einstellen mag, scheitert das aktuell mangels Masse :(
OK, "mobil" kann man in der Tat weit auslegen, aber wenn Bauamt wie Vereinsmitglieder sich daran stören, werde ich einen Teufel tun und das Zeugs da aufbauen. Dann lieber keine Webcam.
Aus bestimmten Gründen muss ich aber von einer Veröffentlichung dessen, was sich in Sachen Interaktion mit Behörden bezüglich unseres Flugplatzes abgespielt hat und weiterhin abspielt, erst einmal Abstand nehmen. Das läuft bei uns leider etwas sonderlich.
LOL, seit wann läuft etwas in Bezug auf Interaktion mit Behörden nicht sonderlich?!? Dat is ja ma janz normal dat ;)
Wie dem auch sei:
Wir waren heute, nachdem wir unsere Tochter mit Eis bespasst hatten, noch mal am Platz. Da es aber schon spät war, waren nur noch zwei Kollegen vor Ort. Ich habe mir zwar nicht die Namen gemerkt (fällt mir sowieso schwer), wir haben uns trotzdem ganz nett unterhalten und etwas zugeschaut. Gerade meiner Tochter hat's gut gefallen und die wollte gleich heim und ihren Heli holen *prust*
Zumindest sagte man uns, das du und Uli heute auch da waren; naja, das nächste mal halt... Wenn also dort ein alter roter Polo oder eine 6-Zylinder Honda anhält, dann sind wir das...
BTW:
Ein extra Board für (elektronische) Basteleien gibt es hier ja nicht. Gehe ich recht in der Annahme, das die Anwesenden an so was kein Interesse haben / den Lötkolben immer an de falschen Seite anfassen?
Bei der geringen Postinganzahl hier im Forum wird es sich kaum lohnen, noch weitere Unterforen einzurichten. Bei Interesse am besten in einem Modellflug-Unterforum einen entsprechenden Eintrag posten. Da wird er schon gefunden - wenn einer danach sucht...
Sechszylinder-Honda? Da fällt mir nur die alte CBX ein. Brich' Dir bloß nicht die Hüftgelenke beim Haxenspreizen... *g*
... wieso geht denn das Quoten nicht? [quote]test, test, hmmm ... Murks[/quote]
Egal...
Ich hatte deshalb gefragt, um grundsätzlich vorab zu klären, ob hier überhaupt wer selber (SMD) lötet. Wenn nicht, kann ich mir das ja schenken, wenn's eh keiner nachbauen will/kann. Da hier das Hochladen von Dokumenten und Bildern eh nicht funktioniert (Nachteil von kostenlosen Systemen), ist das sowieso eine schwierige Sache.
Ansonsten basieren meine Miniprojekte i.d.R. auf SMD in Baugrösse 0603 (0402 will ich wirklich keinem antun. Das fällt mir sogar trotz Übung langsam schwer). Ab und an kommt mal ein AVR drin vor oder auch mal PowerFET's für echte Männer ;)
Hmmm ... klingt gut ... klingt sogar so gut ... dass ich denke, wir sollten uns auch mal außerhalb des Forums über eine eventuelle berufliche Zusammenarbeit unterhalten. Ich hab nämlich gerade diese niedlichen RC-Elektronikprodukte als kleines Zubrot entdeckt. Seit dem bin ich der Chinese hier am Ort. Pfiffige Ideen, Entwicklerpotenzial und Manufaktur-Manpower kämen da gerade recht. Aber natürlich sind offene Projekte für Jedermann auch immer willkommen. Zumindest ich interessiere mich dafür. Ist ja auch schon was.
Im übrigen könnte man auch durchaus mal auf ein "ordentliches" Forum upgraden, das kostet heute ja wirklich nicht die Welt (mein persönlicher Favorit: Burning Board Von WoltLab, 50,- Öcken, wenn man nicht die kastrierte Free-Version verwendet. Mit diesen ganzen GPL- und ForFree-Lösungen bin ich aber eher so langsam durch). Natürlich wär's zu teuer, wenn dann nur drei Postings im Jahr durchlaufen, aber manches Hinterwäldler-Forum hat ja schon allein durch eine hübsche Oberfläche und praktische Bedienbarkeit so massiv gewonnen, dass sich die User dann wie von selbst einstellten. Darüber hinaus sollten wir in jedem Fall noch jemanden verpflichten, hier regelmäßig für Content und Ordnung zu sorgen.
Zu Absatz 2: Ich hätte da zufällig eine WBB Lizenz nebst reichlich Plugins und Erweiterungen brach liegen, nachdem ich mein Forum nach rund 10 Jahren geplättet habe ... Und ein Server ist auch noch da, zumindest bis zum Jahreswechsel, wenn ich die Kündigung nicht aufhebe (Hosteurop VPS WIN2003)